

Konzerte / Projekte
2018
18.02. KONZERT, Schröder-Stift Kirche



2017
28.11.+
01.-02.12. Saint-Säens Projekt "Oratorio de Noel"
Bonifatius Kirche, 18.00Uhr
15.11. "Junge Talente im Konzert"
Miralles Saal, JMS Hamburg, Mittelweg 42, 19.30 Uhr
Programm: Bach Doppelkonzert,
L. Anderson "Fiddle-Faddle"
22.-28.10. Konzert- und Kulturreise nach Polen

Musikalisches Programm:
Coldplay - “Viva la Vida”
Johann Pachelbel(1653 -1706) - Kanon na 3
Skrzypiec i bas ostinato
Johann Sebastian Bach (1675-1750)
Vivace z Koncertu d-moll na dwoje skrzypiec
skrzypce solo: Laura Witti ,Simona Wolff
Tony Osborne (1922-2009) -
“Old Macdonald had a party !”
Johannes Brahms (1833-1897) -
Taniec wegierski Nr.5
Leroy Anderson (1908-1975)
“Sandpaper Ballet"
“Jazz-Pizzicato “
“The Typewriter”
“Fiddle-Faddle”
Jacob Gade (1879-1963) - “Tango Jalousie”
skrzypce solo: Laura Wittich,Zsófia Ujváry-Menyhárt
Vittorino Monti (1868-1922)- “Csardas”
skrzypce solo :,Laura Wittich,Pamina Lukasiewicz,
Zsófia Ujváry-Menyhárt, Simona Wolff
Tony Osborne (1922-2009) - “The Pink Elephant”
Kontrabas solo: Carolin Behler
Karl Jenkins (1944) - “Palladio”
Dimitri Schostakowitsch (1906-1975) –
“Walzer“ Nr.2; Aus der Jazz-Suite
Fortepian Solo: Emilia Lukasiewicz
Johann Sebastian Bach (1675-1750)
Choral z Kantaty“Jesu bleibet meine Freude”
11.10. Konzert im Übersee-Club
Neuer Jungfernstieg 19, 19.00 Uhr
30.09. Tag der offenen Tür, JMS Nord-Ost
Sasel Haus, 12.00Uhr
16.09. Nacht der Kirchen, HH- Hamm
Mit Viva la Vida, Bach Choral, Unga. Tanz, Palladio, Fidle-Fadle
08.09.. Konzert im Rathaus, 11.00Uhr
Programm: Brahms - Ungarischer Tanz Nr. 5
Jenkins - Palladio
15.07. Sommer Serenade (Kerschek-Projekt)
Laeiszhalle, Großer Saal
Konzert um 18 Uhr (Einlass ca. 17:30)
10.07. Konzert im Kulturwerk am See
Stormarnstr. , Norderstedt, 19.30 Uhr
In der Kooperation mit dem Sinfonieorchester des Lessing-Gymn. Norderstedt und dem Symphonicorchester Gürbetal:
09.07. Jugendmusikschule Hamburg, Blauer Saal,
Mittelweg 42, 18.00 Uhr
Konzert mit dem Schweizer und dem
Norderstedter Orchester
01.+ 02.04. Programm in der Kirche Aumühle, 17.00 Uhr
Gesamtleitung: Susanne Bornholdt
KINDERMUSICAL zur Passion
Thomas Riegler: „Es ist vollbracht“
Kinder- und Jugendchor Aumühle
JugendStreicherForum der JMS
26.02. "Das JSF feiert Karneval"
- mit dem Kinderchor Bergstedt und
den Jungen Streicher Sasel -
Bergstedter Kirchenstraße 7, Hamburg,
18.00 Uhr
JSF- Leitung: Tomasz Lukasiewicz
Programm:
J.S. Bach: Choral aus der Kantate
"Jesu bleibet meine Freude"
Tony Osborne: "Old Macdonald had a party"
Johannes Brahms: Ungarischer Tanz Nr.5
Karl Jenkins: "Palladio"
J.S.Bach: Konzert für 2 violinen d-moll
H. Rogoza a.G., P. Lukasiewicz
Leroy Anderson:
"Sandpaper Ballet", "Jazz-Pizzicato",
"The Typewriter", "Fiddle-Faddle"
Jacob Gade: "Tango Jalousie", Solo: M. Popal
Dimitri Schostakowitsch: "Walzer" Nr.2,
Klavier Solo: E. Lukasiewicz
Vittorino Monti: "Csardas",
Solo: Z. Ujváry-Menyhárt
Tony Osborne: "The Pink Elephant",
Solo: M. Pfaff
11.02. "Tanzen und Lachen mit dem JSF"
Im "Wohnpark am Wiesenkamp", Hamburg, 16.00 Uhr
2016
08.10. Im Rahmen des Preisträgerkonzertes
"Junge Talente - Polnische Musik"
Miralles Saal der Jugendmusikschule Hamburg,
Mittelweg 42, 17.00 Uhr
Werke:
T.Bairdt - "Colas Breugnon" (Präludium,Tanz II und Tanz I)
M.K.Oginski - Polonaise a-moll
18.09. "Kindertag" in "Planten un Blomen "Wallanlagen"
17.09. "Nacht der Kirchen"
Mahnmal-Kirche "St.Nicolai, 18.30 Uhr
03.09. Volksdorfer Stadtteilfest, Markt (neben Fielmann)
11Uhr (ca. 30-40 Min)
07.07. Konzert "Das Jugendstreicherforum und Gästen"
Miralles Saal, Mittelweg 42, 19.00 Uhr
JSF mit Preisträger des Bundeswettbewerb 2016 und der
internationalen Violinwettbewerb
Leitung: Tomasz Lukasiewicz
Klavierbegleitung: Irina Kolesnikova, Elizaveta Ilina
Programm:
“Der Mond ist aufgegangen..”-Paraphrase, Arr.Alexander Mottok - JSF
Henryk Wieniawski - Polonaise brillante op. 4, D-Dur - Hanna Pozorska-Violine
Ewelina Nowicka - „Griechische Suite“ (2014); Chasapika und Chasaposerwiko - JSF
Camille Saint-Saëns (1835-1921) - Violinkonzert h-moll,Op.61,1.Satz -Allegro Johanna Geist - Violine
Tadeusz Baird (1928-1981) - “Colas Breugnon” Suite im alten Stil: Präludium, Tanz I, Tanz II, Postludium - Joris Erbe - Solo Flöte - JSF
****************PAUSE**********
Johannes Brahms (1833-1897) - Ungarischer Tanz Nr. 5 - JSF
Charles-Auguste de Beriot - “Scene de ballet “ - Zsófia Ujváry-Menyhárt - Violine
Jacob Gade (1879-1963) - “Tango Jalousie”, Mattin Popal -Violine Solo - JSF
Ignacy Jan Paderewski - “Melodie”in g-moll,Op.16 Nr 2 - Hanna Rogoza - Violine
Dimitri Schostakowitsch (1906-1975) - „Walzer“ Nr.2; Aus der Jazz-Suite JSF
Bela Bartok - Violinkonzert No.1, Andante Sostenuto - Elena Luisa Schwalbe - Violine
Leroy Anderson (1908-1975) - “Fiddle - Faddle”
Solo-Violinen: Hanna Pozorska,Hanna Rogoza,Johanna Geist, Zsófia Ujváry-Menyhárt, Elena Schwalbe, Pamina Lukasiewicz, Mattin Popal
05.06. Konzert in der Matthias-Claudius-Kirche, Meiendorf, 16.00 Uhr
31.05. Konzert am Gymnasium Oberalster GOA, 19.00 Uhr
14.-21.05. Musikreise mit Workshops und Konzert in Griechenland
05.-08.05. Orchesterwerkstatt mit dem Wandbeker Sinfonieorchester
Hamburger Volkshochschule Region Ost, Berner Heerweg 183, 22159 Hamburg
040-428 853-0 / -234, - 288, Fax -284, ost@vhs-hamburg.de, www.vhs-hamburg.de
in Kooperation mit Staatliche Jugendmusikschule Hamburg, VHS-Verein Hamburg-Ost
e.V., BDLO LV Nord e.V.; (Wulf Hilbert) hh@bdlo.de, 040-603 15 785, www.bdlo-nord.de
Orchesterwerkstatt 2016
auf dem Scheersberg, www.scheersberg.de
Do. 5. Mai, 12 Uhr – So. 8. Mai 2016, 13 Uhr
Dirigenten Holger Kolodziej; Tomasz Lukasiewicz, org. Ltg. Wulf Hilbert
Ouvertürenprogramm:
Ouvertüren von Weber – Freischütz, Nikolai – Die lustigen Weiber von Windsor, Bernstein – Candide,
Badelt – Fluch der Karibik, evtl. Humperdinck – Hänsel und Gretel, Glinka – Ruslan und Ludmilla(Wdh)
Smetana – Die Moldau, NN - nach Wahl des JSF
Lillebror Söderlundh, Oboen-Concertino (Streichorchester), Solistin Martina Rode-Menzel, Itzehoe
Das Wandsbeker Sinfonieorchester der Hamburger Volkshochschule und das JugendStreicherForum der Staatlichen Jugendmusikschule haben die Werke vorgeprobt, weitere fortgeschrittene Instrumentalisten mit entsprechender Orchestererfahrung sind herzlich willkommen, wenn sie auch an der öffentlichen Aufführung in Hamburg am 9. Mai, teilnehmen können. Anfragen bitte unter hh@bdlo.de. Für Übernachtungsmöglichkeiten in Hamburg wird gesorgt. Bitte besondere Informationen anfordern.
30.01. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert":
8 Mitglieder des JSF haben daran teilgenommen und sind erfolgreich mit
Preisen ausgezeichnet worden!
!!!!! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!!!
2015
29.11. Barock-Konzert mit dem JugendStreicherForum, Hamburg Museum, 15.00 Uhr
Programm: Doppelkonzert für 2 Violinen und Orchester d-Moll von Johann Sebastian Bach
Konzert f-Dur für Blockflöte und Orchester von Giuseppe Sammartini u.a.
Leitung: Tomasz Lukasiewicz
Konzerteinführung: Dr. Sigrun Witt
Flyer "Musik im Museum"


21.11.2015 Miralles Saal, Tasten-Saiten-Konzert, 17.00 Uhr
15.11.2015 Konzert , 16.00 Uhr
Treffen: 14.30 Uhr, Wolliner Str. 98, Hamburg
Programm:
1./Karl Jenkins (1944) "Palladio" Concerto Grosso für Streicher (5 Min)
2./ Johann Sebastian Bach (1685-1750) -
Konzert für zwei Violinen,Streicher und Basso continuo in d-moll BWV 1043
I. Vivace; Violinen Solo :Tomasz Lukasiewicz und Sophie Gawehn (6 Min)
3./ Johannes Brahms (1833-1897)
Klaviersonate(op.2) 1. Satz Allegro non troppo ma energico
Klavier: Fabio Campello (10 Min)
4./ Peter I. Tschaikowsky (1840-1893)
" Die romantischen Stücke aus dem Kinderalbum" bearb. für ein Streichquartett
Morgenlied/Altfranzösisches Lied/Marsch der Zinnsoldaten/Wintermorgen
Streichquartett "La FraSeAlè"
Franzieska Ziegs -Violine
Laura Wittich - Violine
Selma Pißler - Viola
Anna Lena Wolff - Violoncello
5./ Johann Sebastian Bach (1685-1750) Kantate BWV 147 ,Choral
6./ Joseph Haydn
Klaviekonzert D-Dur,Hob.XVIII 1.Satz Allego ,Cadenz -Fabio Campello
Klavier:Fabio Campello (10 Min)
7./ Text: Matthias Claudius "Der Mond ist aufgegangen"
Musik:Johann Abraham Peter Schulz (arr.A.Mottok) (6 Min)

19.09.2015 Konzert in der Bundesbank, 20.00 Uhr
13.09.2015 Gottesdienst in der Matthias-Claudius Kirche, 10.00 Uhr
Wolliner Str. 98, Meiendorf
Pachelbel, 2. und 3. Satz Bach, Palladio
12.09.2015 Nacht der Kirchen
Konzert in der Mahnmal-St. Nicolai Kirche, 20.00 Uhr
29.08.2015 Konzert auf dem Rathausplatz
Konzerte mit dem WSO:


31.05.2015 Saal der Steiner Schule Benefeld, Walsrode, 17.00 Uhr
30.05.2015 Christuskirche Wandsbek Markt, 19.00 Uhr
(16 Uhr Anspielprobe)
18.05.2015 Konzert mit dem Wandsbeker Sinfonie Orchester, 20.00 Uhr
Rudolf Steiner Haus, Mittelweg 11, Hamburg
14.02.2015 Konzert: Arabesque, St. Johannes
2014
08.12.2014 Konzert in der Kirche St. Gertrud
08.11.2014 CHINA TIME
Konzert mit den Schülern der Jincai Experimetal School ....
07.11.2014 20 Jahre JugendStreicherForum
Jubiläumskonzert im Miralles Saal, Ltg. Tomasz Lukasiewicz
22.05.2014 Konzert in Miralles Saal
27.04.-05.05.2014 Konzertreise nach Shanghai, Jincai Experimental School
23.-26.01.2014 Orchesterreise nach Lyngby/Kopenhagen zu den "Springstrings".
Ein gemeinsames Neujahrskonzert mit einem bunten Programm:
mit Werken von u.A.L.Anderson,C.Nielsen,M.Oginski u.V.m.
2013
17.11.2013 Konzert mit SpringStrings, in Sondenborg
16.11.2013 17.00 Uhr Sasel-Haus, Großer Saal
"Stars von morgen"
Konzert mit der Musikschule SpringStrings - Lyngby / Kopenhagen ;
Leitung: Mette Hanskov
JugendStreicherForum - Hamburg ; Leitung: Tomasz Lukasiewicz
Junge Streicher Sasel - Hamburg; Leitung: Tomasz Lukasiewicz
JuX, Saxofonorchester - Hamburg; Leitung: Detlef Stüve-Miericke
23.08.2013 Konzert in der Laeiszhalle - Hamburg, großer Saal, 20.00 Uhr
Orchesterfestival im Rahmen des CHINA INN Projektes
Hamburg - Shanghai
Mitwirkende Orchester: YouMe! - Hamburg,
JugendStreicherForum - Hamburg, DoMiSol - Hamburg,
Shanghai Jincai Experimental Orchestra - Shanghai
Orchester mit traditionellen chines. Instrumenten - Shanghai
Programm des JugendStreicherForums: M.K.Oginki - Polonaise
E.Nowicka - Xiwagmu für Streichorchester (UA)
W.Kilar - "Orawa"
https://www.facebook.com/events/1391063144443141/?fref=ts
09.-16.07.2013 Konzertreise nach Shanghai/China zu MISA (Musik in the Summer Air)
2013 Shanghai International Youth Summer Music Camp
Programm des JugendStreicherForums: J.Haydn - 27 Symphonie
E.Nowicka - Xiwagmu für Streichorchester (UA)
W.Kilar - "Orawa"
2012
19.10.2012 Konzert in Miralles Saal der JMS Hamburg
"JugendStreicherForum meets Collegium Musicum Lübeck"
Neben- und Miteinander musizieren Profis mit den Schüler.
Programm: J.Haydn Symphonie Nr.27
A.Vivaldi Konzert a-moll für 2.Violinen ond Streicher
Konzert G-Dur,Allegro
S.Joplin "Easy Winners"
K.Penderecki "3.Stücke im alten Stil"
W.A.Mozart Concertone für 2.Violinen ,Allegro
W.Kilar "Orawa" für Streichorchester
****************************************************************************************
2007
08.10.2007, Abschlusskonzert der Orchesterfreizeit in Hitzacker, Laeiszhalle
28.06.2007, Konzert der Orchester der JMS, in der Gesamtschule Eppendorf,
Curschmannstraße, 19.00 Uhr
19.06.2007 Konzert der Streichergruppen
Ganglat van Appelboe ein Volkslied
Finsk morgensang
Jazz Pizzicato von Leroy Anderson
róka - tánc ein Ungarisches Volkslied
30.6.2007 Abschlusskonzert der Dänemark Reise im Tivoli (Kopenhagen)
Programm:
Mit dem dänischen Orchester zusammen La Primavera von Antonio Vivaldi
Slaviske danse, Strygere D-dur von Antonin Dvorak
II von Pett
Konzert in a-Moll von Antonio Vivaldi
Finsk morgensang
Horgalaten ein Volkslied
Ganglat ein Volkslied
Vampi Jamboree von Osborne / Hanskov
Ragtime
Hamborg Sekstur ein Volkslied
Mit den Jungenstreichern zusammen
Jazz Pizzicato von Leroy Anderson
róka - tánc ein Ungarisches Volkslied
Konzert von Mozart